Landesverbände

Frischluft e.V. ist als bundesweit aktiver Kinder- und Jugendverband in mehreren Bundesländern mit eigenen Landesverbänden vertreten. Diese Landesverbände setzen unsere Werte und Schwerpunkte vor Ort um und gestalten vielfältige Bildungs-, Beteiligungs- und Freizeitangebote für junge Menschen – immer mit dem Ziel die politische Bildung erlebbar zu machen und Demokratie zu stärken.

Die Landesverbände sind eigenständig organisiert, eng mit dem Bundesverband vernetzt und arbeiten nach den gemeinsamen Grundsätzen von Frischluft e.V. 

Bei Fragen an einer Zusammenarbeit oder zur Teilnahme an unseren Programmen stehen die Bundesgeschäftsstelle oder die Landesverbände als direkte Ansprechpartner zur Verfügung.

Der Landesverband Baden-Württemberg ist Teil des Frischluft-Netzwerks und steht für das klare Engagement zur Förderung politischer Bildung im südwestdeutschen Raum. Neue Impulse und engagierte Mitstreiter sind jederzeit willkommen. 

Kontakt: post@frischluftev.de

Der Landesverband Brandenburg-Berlin betreibt mit seinem Kreisverband Frischluft Barnim e.V. das Stadtteil- und Jugendzentrum in Bernau bei Berlin – ein Ort für vielfältige Begegnung und Bildungsangebote.
Zusätzlich organisiert der Landesverband jährlich eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr geht es vom 28.07.-08.08. nach Scharbeutz an die Ostsee. 

Landesvorsitzender: Alexander Richter
Kontakt: brandenburgberlin@frischluftev.de

Website: Frischluft Brandenburg-Berlin e.V.

Der Landesverband Hamburg ist mit dem SteinJuz – Kinder- und Jugendzentrum in Hamburg-Bergedorf eng mit dem Stadtteil verankert. Hier finden junge Menschen Raum zur Begegnung, kreativer Entfaltung und politischer Bildung – ganz im Sinne unserer Werte.

Landesvorsitzender: Lars Dietrich
Kontakt: hamburg@frischluftev.de 

Der Landesverband Niedersachsen setzt vielfältige Projekte – von Workshops über Beteiligungsformate – um. Die engagierten Mitglieder schaffen Angebote, die junge Menschen in ihren Lebensrealitäten abholen und zu demokratischer Mitgestaltung motivieren. 

Landesvorsitzender: Jürgen Lars Sackbrook
Kontakt: niedersachsen@frischluftev.de

Frischluft NRW bringt junge Menschen aus Stadt und Land zusammen und fördert politische Bildung mit regionalem Bezug. Mit einem wachsenden Netzwerk engagierter Mitglieder und Interessierten wird Demokratie erlebbar gemacht. 

Landesvorsitzender: Christoph Neesen
Kontakt: nrw@frischluftev.de

Der Landesverband Schleswig-Holstein bringt sich mit eigenen Formaten in die Arbeit von Frischluft e.V. ein uns setzt dabei besondere Akzente im Norden. Mit viel Engagement festalten die dort aktiven Mitglieder Bildungsangebote für Jugendliche vor Ort. 

Landesvorsitzende: Sabrina Meiferts
Kontakt: vorstand@frischluft-sh.de

Website: Frischluft e.V. – Schleswig-Holstein

Coming Soon: Der Landesverband Thüringen befindet sich derzeit im Aufbau und wird voraussichtlich im Mai 2025 offiziell gegründet. 

Bei Interesse an einer Mitarbeit oder Vernetzung stellt die Bundesgeschäftsstelle gerne den Kontakt her.

Kontakt: post@frischluftev.de