Veranstaltungen
- Startseite
- Wer wir sind
- Veranstaltungen
Zukünftige Veranstaltungen 2025

Die pol. Kommunikation im 21. Jahrhundert

Die politische Kommunikation im 21. Jahrhundert
Datum: 25.04. von 16 – 20 Uhr
26.04. von 10 – 15:30 Uhr
Ort: Paderborn
Kurze Beschreibung:
Die politische Kommunikation befindet sich im Wandel. Gerade in den Zeiten von Social Media ist die Kommunikation beinahe einer täglichen Änderung ausgesetzt. In dem Seminar "Die politische Kommunikation im 21. Jahrhundert" möchten wir dies mit dem Referenten Marquart Petersen im Detail beleuchten. Das Seminar richtet sich vor allem an interessierte Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre. Das Seminar ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt.
Wir bitten um Anmeldung per post@frischluftev.de unter der Angabe des Namens, der Adresse und des Geburtsdatums.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Kurs wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Erinnern und Gedenken: Ein Besuch in der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Datum: 31.05.2025 von 8–18 Uhr
Ort: Lohheide
Abfahrt: Hamburg-Bergedorf
Kurze Beschreibung:
Die Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den Gräueltaten des Holocaust auseinanderzusetzen. Vor Ort erfahren die Teilnehmer durch eine Führung mehr über das Konzentrationslager und seine Opfer, um das Verständnis für die Bedeutung von Demokratie und Verantwortung zu fördern.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung per E-Mail an post@frischluftev.de unter Angabe von Namen, Adresse und Geburtsdatum.
Der Kurs wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Der ÖPNV im Wandel: Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus?
Datum: 2. Quartal 2025 (Datum wird noch bekannt gegeben)
Ort: Paderborn
Kurze Beschreibung:
Der ÖPNV steht vor einem Wandel: Digitalisierung, Klimaschutz und neue Technologien verändern, wie wir uns fortbewegen. In diesem Kurs erkunden die Teilnehmer die Herausforderungen und Chancen moderner Mobilität im ÖPNV und diskutieren zukunftsfähige Möglichkeiten.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung per E-Mail an post@frischluftev.de unter Angabe von Namen, Adresse und Geburtsdatum.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Kurs wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).